Cover von Das Periodensystem der Elemente wird in neuem Tab geöffnet

Das Periodensystem der Elemente

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Grünwald, FWU
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4611458 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit dem zuletzt anerkannten Element Oganesson wächst die Anzahl der bekannten Elemente auf 118. Doch wie sortiert man diese Menge an chemischen Grundbausteinen am sinnvollsten? Schon 1869 notierte der Chemiker Dmitri Iwanowitsch Mendelejew die damals bekannten Elemente in Tabellenform. Diese Tabelle ist noch heute, etwas abgewandelt, eines der wichtigsten Werkzeuge der Chemie. In dieser Produktion wird erklärt, wie man sie nutzen kann und welche Informationen in ihr stecken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Chemie
ISBN: 4611458
Beschreibung: 1 DVD : 19 Min.
Schlagwörter: Atomkern, Atomradum, Aufenthaltswahrscheinlichkeit, Chalkogene, Dichte, Edelgaskonfiguration, Elektron, Elektronen, Elektronegativität, Elektronenhülle, Fluor, Hauptgruppe, Ion, Ionisierung, Kern, Nebengruppe, Neutron, Nukleon, Periode, Periodensystem, Proton, Chemie, Physikalische Chemie, Atombau, Anorganische Chemie, Atom, Edelgase, Erdalkalimetalle, Halbmetalle, Halogen, Kohlenstoff, Masse, Mendelejew. Dimitrij Iwanowitsch, Metalle, Nichtmetalle, Periodensystem der Elemente, Sauerstoff, Valenzelektron, Elemente, Aggregatzustand, Alkalimetalle
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 7-11. - Auch als Download verfügber: 5511458
Mediengruppe: DVD