Cover von Die Galapagos-Inseln wird in neuem Tab geöffnet

Die Galapagos-Inseln

Evolution, Ökosystem, Umweltprobleme
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Düsseldorf, Hagemann & Partner
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4667250 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4667250 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Auf den Galapagos-Inseln entwickelte sich ein einzigartiges Ökosystem. Der Film beschreibt mit faszinierenden Bildern, wie das Leben die neu entstandenen Vulkan-Inseln eroberte und nach und nach die biologischen Nischen besetzte. Im 19. Jh. besuchte Charles Darwin die Galapagos-Inseln und machte hier entscheidende Entdeckungen - einige Jahre später veröffentlichte er seine Evolutionstheorie, die viele für die Inseln typische Phänomene erklären konnte. Der Film beschreibt anhand der berühmten Darwin-Finken das Prinzip der Artentstehung durch adaptive Radiation. Inzwischen hat sich das Ökosystem Galapagos durch den Einfluss des Menschen stark verändert.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Düsseldorf, Hagemann & Partner
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Biologie
ISBN: 4667250
Beschreibung: 20 min + Beiheft
Schlagwörter: Darwin, Charles, Evolutionstheorie, Galapagosinseln, Ökosystem, Singvögel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 9-13
Mediengruppe: DVD