wird in neuem Tab geöffnet
Die Biene
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2005
Verlag:
Esslingen [u.a.], Esslinger
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
A.-Schweitzer-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Insekten
|
Signatur:
4.3
Sta
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Aartalschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Tiere
|
Signatur:
6 U
Nat
Ins
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Geschw.Scholl-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Tiere
|
Signatur:
4.3 Uf
Bie
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Hochelheim
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Tiere
|
Signatur:
4.3 Uf
Bie
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Rechtenbach
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Insekten
|
Signatur:
4.3 Uf
Bie
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Lotte-Eckert-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Tiere
|
Signatur:
4.3 Uf
Sta
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
P.-Schubert-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Insekten
|
Signatur:
4.3 Uf
Bie
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
P.-Schubert-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Insekten
|
Signatur:
4.3 Uf
Bie
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Rotebergschule
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
Insekten
|
Signatur:
4.3 X
Sta
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Die Flugbiene schwirrt von Blume zu Blume und kehrt schwer beladen mit Pollen und Nektar in den Stock zurück. Die Arbeiterinnen verwandlen diesen Sirup dann in Honig. So werden Bienen satt.
Grundlegendes Wissen über die Biene ¿ kindgerecht aufbereitet und fotografiert.
Wissenswertes zum Leben von Bienen und ihren Besonderheiten; reich illustriert.
Dieses Bienenbuch kann vor allem durch Starostas hervorragende farbige Nahaufnahmen überzeugen, die das Leben der Honigbienen lebendig werden lassen. Sie zeigen das Einsammeln der Pollen und des Nektars sowie die Arbeiten im Bienenstock: das Sammeln der Futtervorräte, den Wabenbau, die Eiablage der Königin, das Wachsen der Larven und Puppen bis zur Arbeitsteilung von Arbeiterinnen, Drohnen und Königin. Der einfache Sachtext ist den Fotos genau zugeordnet. Auch hier werden die Doppelseiten durch eine Art thematische Piktrogramme (hier: Waben, Bienen im Flug) zusätzlich beschmückt. - Breit empfohlen.
Auch für Schulbibliotheken.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2005
Verlag:
Esslingen [u.a.], Esslinger
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-480-20649-2
Beschreibung:
4. Aufl., 29 S. : überw. Ill.
Originaltitel:
L`abeille <dt.>
Fußnote:
Versch. Aufl. u. folgende Erscheinungsjahre: 2000, 2003, 2005.
Mediengruppe:
Buch