wird in neuem Tab geöffnet
Familienformen im sozialen Wandel
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Peuckert, Rüdiger
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Wiesbaden, VS, Verl. für Sozialwiss.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Gewerbliche Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Gcl 1
Peu
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Untersuchung mit zahlreichen empirischen Daten zum sozialen Wandel von Ehe und Familie in Ost- und Westdeutschland und den Länder der Europäischen Union.
Aktualisierte Ausgabe (zuletzt 6. Auflage, ID 3/06) mit zahlreichen empirischen Daten zum sozialen Wandel von Ehe und Familie. Der Band zeigt für Ost- und Westdeutschland und die Länder der Europäischen Union (20-seitiger Anhang), dass der Anteil der Bevölkerung, der nach konventionellen Mustern lebt, stark rückläufig ist und beschreibt, welche alternativen Lebens- und Beziehungsformen im Zuge eines allgemeinen gesellschaftlichen Modernisierungsprozesses zunehmend praktiziert werden. Der Inhalt wurde an vielen Stellen überarbeitet, einige Kapitel, besonders zu den Themen "Familien im sozialen Umbruch" und "Der soziale Wandel der Rolle der Frau in Familie und Beruf", erweitert, die Daten wiederum aktualisiert, ebenso das ausführliche Literaturverzeichnis. Mit Namens- und Sachregister. Die Bewertung von R. Hart (ID 12/03) gilt weiterhin: "Dank seiner Datenfülle ist der Band vor allem für Studenten und wissenschaftlich Arbeitende eine sehr ergiebige Quelle ...". Wo der Titel bisher gut genutzt wurde, sollte die aktuelle Ausgabe vorhanden sein. (3)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Wiesbaden, VS, Verl. für Sozialwiss.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-531-15721-4
Beschreibung:
7., vollst. überarb. Aufl., 431 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch