Cover von Reim dein Leben wird in neuem Tab geöffnet

Reim dein Leben

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Wuppertal, Medienprojekt der Stadt Wuppertal
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 46500619 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 46500619 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Schon seit Jahrzehnten hat Rap-Musik eine große Relevanz für Jugendliche. In den letzten Jahren wurden besonders deutsche Rapper kommerziell sehr erfolgreich. Die Wortspiele und harten Texte finden viel Anklang bei jugendlichen Hörern, die lyrischen Provokationen des Gangsta-Rap stoßen aber auch auf Kritik - z. B. wegen ihrer problematischen Blickwinkel auf das Frauen- und Männerbild, auf Gewaltausübung und Drogenkonsum - bei Eltern und Pädagogen und bei denen, die sich von den Texten diskriminiert fühlen, weil sie diese als sexistisch, antisemitisch oder homophob empfinden. In den Filmen werden die Bedeutung und die Wirkung der Musik durch die jugendlichen Raphörer selbst beschrieben. In Interviews schildern sie, welches Lebensgefühl sie mit der Musik verbinden. Im Fokus steht dabei nicht nur die eigene Identifizierung mit der Musik, sondern auch die kritische Auseinandersetzung mit den Texten im Rap. Welche Wirkung messen die Jugendlichen selbst der für sie so wichtigen Musik bei?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Wuppertal, Medienprojekt der Stadt Wuppertal
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Musik, Politik / Gesellschaft, Ethik
ISBN: 46500619
Beschreibung: 90 Min.
Schlagwörter: Ethik, Werte, Normen, Musik, Musikarten, Populäre Musik, Neue Stilrichtungen, Politische Bildung, Individuum und Gesellschaft, Sozialisation, Verhalten, Geschlechterrolle, Jugendkultur, Jugendschutz, Menschenwürde, Rap-Musik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 10-13
Mediengruppe: DVD