Cover von Ein Haus für alle wird in neuem Tab geöffnet

Ein Haus für alle

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wölfel, Ursula
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart [u.a.], Thienemann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Johanneum Standort 2: Standort 3: Nationalsozialismus Signatur: 5.2 Wöl Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Geschichte eines österreichischen Geschwisterpaares, das Anfang der 1920er-Jahre ins Ruhrgebiet kommt und dort die Jahre des Nationalsozialismus und des Zusammenbruchs erlebt. Ab 13.
An einem Oktobermorgen 1921 geht die 17-jährige Dana fort von ihrer Familie und dem österreichischen Bauernhof, auf dem sie als Magd gearbeitet hat, um im Ruhrgebiet bei Freunden ein selbstbestimmtes, besseres Leben zu führen. Doch der 1. Weltkrieg hat die Lebensbedingungen nicht einfacher gemacht. Dana heiratet Paul, der sich jedoch zum glühenden Nazi wandelt. Dana wird unglücklich in ihrer Ehe, ihr behinderter Sohn gerät in Gefahr, ein Opfer des Euthanasieprogramms zu werden ... Ein authentischer Roman, der über einzelne Figuren das Leben in der 1. Hälfte des letzten Jahrhunderts, politische Ereignisse und den Aufstieg der Nazis beschreibt. Die mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Autorin (zuletzt BA 2/05) liefert hiermit eine überzeugende Neuauflage (siehe BA 4/92) einer Chronik der Vergangenheit und vertritt dabei einen klaren Standpunkt. Der Sprachstil passt zu der beschriebenen Zeit. Für geschichtlich Interessierte und besonders als Schullektüre weiterhin empfohlen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wölfel, Ursula
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart [u.a.], Thienemann
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Nationalsozialismus
ISBN: 978-3-522-18096-2
Beschreibung: [Neuausg.], 365 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch