wird in neuem Tab geöffnet
Himmelblau, Sonnengelb und Rosenrot
das Farbenbuch für Kinder
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
Düsseldorf, Patmos
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
A.-Schweitzer-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Kunst
|
Signatur:
4.3
Him
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Entdeckungsreise in die Welt der Farben, mit Tipps zum Ausprobieren und Sehenlernen, Geschichten, Gedichten, Rätseln und Liedern.
Nach Binders jahreszeitlichen Anthologien (zuletzt "Wenn es Frühling wird", BA 6/01) und dem Märchenband "Zwergenspeis und Räuberschmaus" (BA 6/00) nun eine Zusammenstellung zum entschieden heikleren Thema "Farben". Den Grundfarben, den wichtigsten Mischfarben und den unbunten Farben Schwarz und Weiß ist je ein Kapitel gewidmet, das mit einer Charakterisierung beginnt und dann kurze Sachartikel, Farbexperimente, Geschichten, Verse und Lieder (Guggenmos, Kreusch-Jacob, Vahle u.a.) enthält. Besonderes Gewicht kommt den doppelseitigen, in intensiven Ton-in-Ton-Farben schwelgenden Bildern, aber auch den eher instruktiven Illustrationen zu. Trotz praktischer Anleitungen ist es kein Mal- oder Bastelbuch, sondern dient eher der Wahrnehmungsförderung. Dabei ist das Alter der Zielgruppe schwer auszumachen; gut denkbar ist der Einsatz in Kindergarten und Grundschule. Es gibt zum Buch eine CD/MC, die aber nur einen Teil der Geschichten und Reime und, anders als behauptet, nur 3 der 6 Lieder im Buch bringt, dafür aber einige andere. Gutes Register.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2002
Verlag:
Düsseldorf, Patmos
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Kunst
ISBN:
3-491-38059-6
Beschreibung:
96 S. : überw. Ill. (farb.). Notenbeisp.
Mediengruppe:
Buch