wird in neuem Tab geöffnet
Drama und Theater
von Shakespeare bis Jelinek
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Nagel, Ivan
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
München [u.a.], Hanser
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Johanneum
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Sdm
Nag
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Ein kluger Essayband
Der 1931 geborene Ivan Nagel war Kritiker, Dramaturg, Intendant und Dozent und trat mit einigen Büchern zum Theater, zur Oper und zur Geistesgeschichte hervor. Dabei handelte es sich nicht um umfangreiche Forschungen, sondern um essayistisch verdichtete Beiträge. Dieses Formprinzip gilt auch für den vorliegenden Band. Darin ist es Nagel vor allem um das Verhältnis von Stückvorlage und inszenatorischer Umsetzung zu tun. Als beispielhafte Kombinationen dienen ihm Racine und Roger Planchon, Lessing und Fritz Kortner sowie Goethe und Peter Stein. Außerdem widmet er sich Shakespeares "Troilus und Cressida" und "Antonius und Cleopatra" sowie Wildes "Bunbury". Porträtiert werden u.a. der Schauspieler Ulrich Wildgruber, der Regisseur Klaus Michael Grüber und die Dramatiker Heiner Müller und Elfriede Jelinek. Nagels so kluge wie präzise Ausführungen sind gleich weit entfernt von einem überholten Verständnis von "Werktreue" wie von der Rechtfertigung eines leichtfertigen Umgangs mit Texten. In der derzeitigen Debatte um "Schmuddeltheater" ist diese Form der Besonnenheit besonders hilfreich. (2)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
München [u.a.], Hanser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-446-20724-4
Beschreibung:
199 S : zahlr. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch