Cover von Kommt, wir wollen schön spielen wird in neuem Tab geöffnet

Kommt, wir wollen schön spielen

Praxishandbuch zur Spielpädagogik im Kindergarten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Partecke, Erdmute
Jahr: 2004
Verlag: Weinheim [u.a.], Juventa-Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Par Status: Entliehen Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Par Status: Entliehen Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Autorin dieses grundlegenden Handbuchs zur Spielpädagogik im Kindergarten ist Dipl. Psychologin und Psychotherapeutin. Sie zeigt Wege auf, wie im Kindergarten die Kinder in ihrem spontanen Spiel begleitet und letztendlich auch gebildet werden können. Sie ist grundsätzlich der Auffassung, dass Kinder eine Spielbegleitung benötigen und wendet sich gegen das heute übliche "Freispiel". Es werden die theoretischen Grundlagen der Spielpsychologie und der systemisch-konstruktivistischen Pädagogik dargestellt sowie in 5 Kapiteln Schritt für Schritt methodische Wege zur praktischen Umsetzung aufgezeigt. Der Nachfolgeband mit weiteren 6 Spielprojekten hat den Titel "Lernen in Spielprojekten" (BA 6/04). Ein Fachbuch für Erzieher/-innen sowie Sozialpädagogen/-innen, das aufgrund der Diskussion über die Vorschulpädagogik sicherlich auf Interesse stoßen wird. Besonders sinnvoll für Bibliotheken, die den Nachfolgeband ("Lernen in Spielprojekten", BA 6/04) angeschafft haben. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Partecke, Erdmute
Jahr: 2004
Verlag: Weinheim [u.a.], Juventa-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-407-56253-5
Beschreibung: 288 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Spielpädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch