wird in neuem Tab geöffnet
Cicero
Redner, Staatsmann, Philosoph
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Stroh, Wilfried
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
München , C.H. Beck' sche Verlagsbuchhandlung
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Goetheschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Latein
|
Signatur:
Eyk
Cice
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Der Experte für Klassische Philologie stellt hier Leben und Werk von Marcus Tullius Cicero vor. Sein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Ciceros Auseinandersetzung mit der griechischen Philosophie und seiner Rolle in der lateinischen Literatur.
Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.) war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Antike. Wilfried Stroh, emeritierter Professor für Klassische Philologie an der LMU München und international renommierter Cicero-Experte, hat hier einen kompakten, aber in der Aspektauswahl sehr umfassenden Überblick über Leben und Werk des Juristen, Redners, Politikers und Philosophen vorgelegt, der trotz der Kürze des Werks der Vielgestaltigkeit Ciceros und seiner Schriften gerecht wird. Der Schwerpunkt, den Stroh in dieser gelungenen Kurzbiografie herausgearbeitet hat, liegt auf Ciceros sein ganzes Leben währender Beschäftigung mit der griechischen Philosophie und der daraus resultierenden wichtigen Rolle, die er für die lateinische Literaturgeschichte und Sprache spielt - nicht umsonst hat Plinius d.Ä. ihn als "Vater der lateinischen Literatur" bezeichnet. Deutlich wird dieser Schwerpunkt v.a. bei der Auseinandersetzung mit Ciceros Werken aus seinen beiden vorletzten Lebensjahren, ab den "Academici libri". Absolut empfehlens- und überdies preiswert, neben A. Everitt: "Cicero" (BA 7/03). (1)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
München , C.H. Beck' sche Verlagsbuchhandlung
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-406-56240-X
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 128 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch