Cover von Das Brot der Armut wird in neuem Tab geöffnet

Das Brot der Armut

die Geschichte eines versteckten jüdischen Kindes
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kochhawi, Rahel
Jahr: 2010
Verlag: Lich/Hessen, Verl. Ed. AV
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Johanneum Standort 2: Standort 3: Nationalsozialismus Signatur: 5.2 Koc Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Vater ist Arzt. Er arbeitet tagsüber im großen Krankenhaus der Stadt. Am Spätnachmittag bis in die Nacht hinein empfängt er seine Privatpatienten. Nicht alle sind reich. Beileibe nicht. Viele kommen zu Dr. Kowalski, gerade weil sie kein Geld haben und sich außer ihm niemand um sie kümmert. Ihm zur Seite steht seine Schwester. Rachel hat eine Ausbildung als Krankenschwester absolviert, denn sie möchte so schnell wie möglich auswandern. Mit ihrem Beruf dürfte es ihr keine Schwierigkeiten bereiten, in Jerusalem Arbeit zu finden. Und dann ist da noch Zelda Kowalski, geborene Nussboim, die verwöhnte Tochter der Pelzhändler Rosa und Natan, ehemals aus Zamosz. Ihre letzten Jahre verbringen die beiden bei Tochter und Schwiegersohn in dem großen Haus bei der Nozych Synagoge in Warschau. Das ist der Rahmen, in den Keren Kowalski hätte hineingeboren werden sollen, wenn ... ja, wenn da nicht eines Tages die Deutschen gekommen wären und diese wunderschöne, heile Welt mit einem Schlag zerstörten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kochhawi, Rahel
Jahr: 2010
Verlag: Lich/Hessen, Verl. Ed. AV
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Nationalsozialismus
ISBN: 978-3-86841-034-1
Beschreibung: 328 S.
Schlagwörter: Warschau, Besetzung, Juden, Mädchen, Versteck, Flucht, Geschichte 1939-1970, Erlebnisbericht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Magall, Miriam [Übers.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch