Cover von Werteentwicklung in der frühkindlichen Bildung und Erziehung wird in neuem Tab geöffnet

Werteentwicklung in der frühkindlichen Bildung und Erziehung

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krenz, Armin
Jahr: 2007
Verlag: Berlin [u.a.], Cornelsen Scriptor
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Niederscheld Standort 3: Signatur: Ngl Kre Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Kre Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Kre Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Niederscheld Standort 3: Signatur: Ngl Kre Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: K.-Kollwitz-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Kre SPäd Status: Transport Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Fachmann für Elementarpädagogik will den Blick für Wertebewusstsein im Kindergarten schärfen. Dabei hat er vor allem das Bewusstsein und Verhalten der Erzieherinnen in ihrer Rolle als Wertevermittlerinnen im Blick.
Der Fachmann für Elementarpädagogik will den Blick für Wertebewusstsein im Kindergarten schärfen. Dabei hat er Verhalten und Einstellungen der Erzieherinnen in Bezug auf ihre Rolle als Wertevermittlerinnen im Blick. Zu Beginn werden Grundbegriffe wie "Werte", "Kultur" und "Bildung" erläutert, immer im Kontext von Vorschulpädagogik. Den derzeitigen Bildungsanforderungen an den Kindergarten steht er dabei kritisch gegenüber. Im Hauptteil stehen die Erzieherinnen im Mittelpunkt. Wie verhalten sie sich z.B. wertschätzend gegenüber Kolleginnen, Kindern und nicht zuletzt, sich selbst gegenüber? Wo ist Abgrenzung notwendig, wo ist sie Ausdruck von negativen Einstellungen? Krenz zeigt auf, wie dicht berufliches und persönliches Selbstbild beieinander liegen. Stete Professionalisierung der pädagogischen Arbeit und die zunehmende Erarbeitung von Qualitätsstandards hält er für unerlässlich. Der Autor untersucht gewissermaßen das Unterfutter von Erziehung außerhalb der Familie. Deshalb ist der Titel mit Einschränkungen auch für alle anderen pädagogisch Handelnden interessant. (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krenz, Armin
Jahr: 2007
Verlag: Berlin [u.a.], Cornelsen Scriptor
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-589-24501-7
Beschreibung: 1. Aufl., 175 S. : Ill.
Schlagwörter: Wertorientierung, Kleinkindpädagogik, Familienerziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch