Cover von Lauf, Lilly, lauf! wird in neuem Tab geöffnet

Lauf, Lilly, lauf!

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hegewisch, Helga
Jahr: 1999
Verlag: Zürich, Atrium-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Holderbergschule Standort 2: Standort 3: Nationalsozialismus Signatur: 5.2 Heg Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Während des 2. Weltkrieges wird die Freundschaft zwischen der heranwachsenden Lilly und der ganz gegensätzlichen Isa zur Rettung vor der schrecklichen Wirklichkeit.
In diesem Buch erzählt die Autorin in popularisierendem Stil die Geschichte der heranwachsenden Lilly und ihrer Familie, die es während des Krieges von Hamburg nach Staaken aufs Land verschlagen hat. Miterzählt wird die Geschichte der Mädchenfreundschaft zwischen Lilly und der ganz gegensätzlichen Isa in dieser Zeit, in der durch die Bomben, die abwesenden Väter und der depressiven Mütter, die Freundschaft der beiden Mädchen die Rettung vor der schrecklichen Wirklichkeit wird. Es sind die Jahre zwischen Kindheit und Erwachsenwerden, die die Autorin zum Thema macht: sie zeigt die Überforderung dieser jungen Menschen, die ja eigentlich noch Kinder sind, dann die 1. unglückliche Liebe, später den Versuch der politischen Orientierung zwischen der familiären Symphatie für die Nazis und dem, was gegen Kriegsende und danach erlebt wird. Ganz realistisch, stark dramatisiert und in vielen Dialogen. Bei thematischem Interesse breit einsetzbar.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hegewisch, Helga
Jahr: 1999
Verlag: Zürich, Atrium-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Nationalsozialismus
ISBN: 3-85535-932-6
Beschreibung: 319 S.
Schlagwörter: Deutschland, Mädchen, Freundin, Geschichte 1939-1945, Belletristische Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch