wird in neuem Tab geöffnet
Muss mal Pipi
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Olten, Manuela
Mehr...
Jahr:
2005
Verlag:
Hamburg, Carlsen
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Lahntalschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
1
Olt
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Windeln trägt er schon lange nicht mehr, der Ich-Erzähler. Und Pipi machen kann er im Stehen wie im Sitzen. Wann das eine passend ist und wann das andere - das lernt er und noch einiges mehr über dieses wichtige Thema! Ab 4.
Pipi machen, ein wichtiges Thema! Längst trägt der Ich-Erzähler keine Windeln mehr, kann inzwischen, "echt groß", sogar im Stehen seine Tat vollbringen. Zuhause aber darf er genau das nicht. Er soll sich setzen, wenn er muss. Und über fremde Klobrillen, wie die im Kaufhaus, soll Papier gebreitet werden, ehe man sich niederlässt. Ganz schön schwierig, weil es so leicht verrutscht. Es gibt viel zu bedenken und zu lernen - und manchmal geht etwas schief: Wie erreicht man nur die Männerklos, die an der Wand hängen? Auch mit einem als Tritthocker zweckentfremdeten Papierkorb kann sich der mit den Papierrollen kämpfende junge Mann nicht in Sitzposition bringen... Die Autorin, die in "Echte Kerle" kindliches Imponiergehabe gekonnt ironisierte (BA 6/04), versetzt sich auch hier schwungvoll in die Situation eines kleinen Gernegroß. Seine Beobachtungen hat sie in fröhliche, farbige Aquarelle umgesetzt, die mit karikierenden Akzenten seine diversen "Geschäfte" verfolgen. Mitreißend, wieviel Ausdruck sie den aufgerissenen Augen ihrer knollenköpfigen Akteure zu geben vermag. Überall empfohlen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2005
Verlag:
Hamburg, Carlsen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-551-51652-9
Beschreibung:
[18] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch