Reichholf, Josef H.
wird in neuem Tab geöffnet
Der Tanz um das goldene Kalb
der Ökokolonialismus Europas
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Reichholf, Josef H.
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Goetheschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Landwirtschaft
|
Signatur:
Xb
Reic
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Angesichts krasser globaler Fehlentwicklungen wäre es angebracht, sich über die Herkunft eines Steaks auf unserem Teller mehr Gedanken zu machen. Nicht nur hierzulande, sondern auch und gerade in den besonders fragilen tropennahen Ökosystemen rund um den Globus gibt es komplexe, zerstörerische Zusammenhänge zwischen der Produktion von Getreide und Fleisch, die das ökologische Gleichgewicht der Erde bedrohen. CO²-Ausstoß, Tropenwaldrodung und Überdüngung sind die wesentlichen Stichworte. Reichholf seziert in diesem Buch die Folgen der modernen landwirtschaftlichen Produktion für Klima, Boden und Wasser. Er wirbt eindringlich und faktengestützt für Strukturen, die einer nachhaltigen, ressourcenschonenden und zukunftsfähigen Landwirtschaft zum Erfolg verhelfen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8389-0152-7
Beschreibung:
Lizenzausg., 150 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
---
Fußnote:
Literaturverz. S. 147 - [151]. - Lizenz des Verl. Wagenbach, Berlin
Mediengruppe:
Buch