Cover von Flüchtlinge in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Flüchtlinge in Deutschland

sechs Kurz-Dokumentationen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Bonn, Lingua Video
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4675215 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4675215 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Immer mehr Menschen verlassen ihre Heimat und kommen als Flüchtlinge nach Deutschland. Wie reagiert der Staat und die Menschen in diesem Land? Sechs Kurzfilme dokumentieren die ganze Bandbreite des Themas.
Zusatzmaterial: Begleitheft (23 S.); Didaktischer Kommentar; Vorschläge zur Unterrichtsplanung; 8 Arbeitsblätter.
 
 
 
Weiterführende Informationen:
WO STEHEN DIE BÜRGER? (09:09 min):
Die Erwartungen und Ängste der deutschen Bevölkerung werden beleuchtet.
 
WER PROFITIERT? (11:29 min):
Wohnraum für Flüchtlinge ist knapp. Darf man daran verdienen?
 
WER HILFT? (07:55 min):
In einem Theaterprojekt lernen Migranten und Einheimische wechselseitig voneinander.
 
WER ENTSCHEIDET? (07:21 min):
Der Umgang mit Flüchtlingen im Asylverfahren wird genau unter die Lupe genommen.
 
WER ERHÄLT ASYL IN DEUTSCHLAND? (01:53 min):
Der animierte Kurzfilm erklärt die rechtlichen Grundlagen für einen Asylanspruch.
 
WAS PASSIERT IN SYRIEN? (09:25 min):
Bilder aus dem umkämpften Syrien zeigen, warum Menschen ihre Heimat verlassen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Bonn, Lingua Video
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Politik
ISBN: 4675215
Beschreibung: 46 Min.
Schlagwörter: Interkulturelle Bildung, Asyl, Bürgerkrieg, Emigration, Flüchtlinge, Menschenrechte, Politischer Konflikt, Syrien, Herkunftsland, Migrationsursachen und -folgen, Gesellschaft, Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen, Migration, Politikfelder, Recht, Erdkunde, Wirtschaft, Gemeinschaftskunde, Internationale Politik, Sozialstrukturen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 8-13
Mediengruppe: DVD