wird in neuem Tab geöffnet
Zwei L wie in Zwilling
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schreiber, Chantal
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
Stuttgart [u.a.], Thienemann
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MediothekFrohnhausen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Freundschaft
|
Signatur:
5.1
Schr
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Luzy und Livia sind Zwillingsschwestern, aber die beiden vertragen sich wie Hund und Katze. Immer dreht sich alles um die hochbegabte Livia. Aber dann geschehen im Schlossinternat Löwenthal Dinge, die die beiden nur in den Griff bekommen, wenn sie zusammenhalten. Ab 10.
Das gute alte Hanni-und-Nanni-Konzept sorgt ein weiteres Mal für unterhaltende Lektüre. Die beiden 10-jährigen Zwillingsschwestern Luzy und Livia sind schon rein äußerlich total verschieden und streiten nur noch. Vor allem als die Familie nach Schloss Löwenthal umzieht, weil das Schlossinternat eine besondere Hochbegabtenförderung hat, ist Luzy stinksauer: immer dreht sich alles nur um ihre hochintelligente Schwester. Es folgen turbulente Abenteuer, ein bisschen Detektivarbeit der beiden Schwestern und eine allmähliche Annäherung. Sie müssen feststellen, dass jede die andere beneidet: Luzy das Genie Livia und Livia umgekehrt Luzy für ihre Spontaneität und Offenheit. Gemeinsam sind sie ein unschlagbares Team, lautet ihre weise Erkenntnis am Ende. Chantal Schreiber sorgt mit der flott geschriebenen Story mit vielen kleinen Nebenhandlungen, witzig überzeichneten Figuren und lebensnahen Dialogen für den gelungenen Auftakt einer neuen Mädchenserie, die überall gern als Lesefutter dienen kann.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
Stuttgart [u.a.], Thienemann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-522-18177-8
Beschreibung:
219 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch