Cover von Was ist eigentlich Respekt? wird in neuem Tab geöffnet

Was ist eigentlich Respekt?

Vom (manchmal) schwierigen Umgang miteinander
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, WBF
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4658280 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4658280 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4658280 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Respekt wünscht sich jeder. Aber was genau ist mit diesem Wort gemeint? Und wie "funktioniert" Respekt? Eindrucksvoll spielen Schülerinnen und Schüler zweier 7. Klassen Situationen durch, die Antworten versprechen - die einen im Klassenrat, die anderen, unterstützt durch Theaterpädagogen, anhand von Alltagsszenen. Im Klassenrat wird geübt, wie man die eigenen Bedürfnisse vorträgt und Anliegen verhandelt, ohne sein Gegenüber zu verletzen. Über diese konkreten Beispiele hinaus benennt der Respektforscher Niels van Quaquebeke verschiedene Arten des Respekts und erklärt den Nutzen von Regeln und Gesetzen. Emotional auf den Punkt gebracht wird das Thema durch einen Rap des Hip-Hoppers Seb. Seine Botschaft: "Jeder will fair behandelt werden, mit Respekt. Jeder hat das Recht, ein Mensch zu sein."
Zusatzmaterial: Zusätzliche Filmclips; Schaubilder; Texte; Texttafeln; Arbeitsblätter.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, WBF
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sonderschule / Förderschule, Ethik, Deutsch
ISBN: 4658280
Beschreibung: 17 min + Beiheft
Schlagwörter: Ethik, Gesellschaft, Gesellschaftliche Norm, Konflikte, Respekt, Sozialisation, Toleranz, Verständnis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 5-10
Mediengruppe: DVD