Cover von Das Ziegenproblem wird in neuem Tab geöffnet

Das Ziegenproblem

Denken in Wahrscheinlichkeiten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Randow, Gero von
Jahr: 2006
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: A.-v.-H.-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: 6 T Ran Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Johanneum Standort 2: Standort 3: Signatur: Tbm Ran Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Anhand einer amüsanten Denkaufgabe erläutert der Autor, was eigentlich Wahrscheinlichkeitsrechnung ist und welche Rolle sie in Forschung und Alltag spielt.
Neuauflage (von 176 auf 208 Seiten erweitert; 1. Auflage: BA 1/93). Da mir ein Autopsievergleich nicht möglich war und auch der Autor nichts über Neuerungen oder Ergänzungen sagt, kann ich mich nur dem Urteil des Erstbegutachters (Martin A. Lobeck) anschließen: ein preiswertes und amüsantes Taschenbuch. Aber es bietet darüber hinaus einen sehr guten und gut verständlichen Einstieg in Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitstheorie. Im Internet kann man das Quiz unter "giesen.de/Quiz/Ziegenproblem/Ziegen" interaktiv durchspielen. (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Randow, Gero von
Jahr: 2006
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-499-61905-9
Beschreibung: 3. Aufl., 208 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Wahrscheinlichkeitsrechnung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch