wird in neuem Tab geöffnet
Was lebt in tropischen Meeren?
ein Bestimmungsbuch für Taucher und Schnorchler
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
Stuttgart, Kosmos
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
IGS Schwingbach
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Naturführer
|
Signatur:
Uhn 21
Was
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Bestimmungsbuch für Unterwassersportler mit ausgezeichneten Farbfotos. Stellt die wichtigsten Fische, Wirbellose, Reptilien und Meeressäuger der Korallenriffe des Indopazifiks vor.
Bestimmungsbuch für Taucher und Schnorchler. Führt ein in die Fauna der Korallenriffe des Indopazifiks. Die Autoren haben mehere Tauchführer verfasst (s. z.B. BA 6/08), Bergbauer ist Koautor von "Was lebt im Mittelmeer?" (BA 9/09). Sie beschränken sich auf ausgewählte Arten, die der Taucher auch wirklich zu Gesicht bekommt. Vorgestellt werden Fische, Reptilien und Meeressäuger, Wirbellose. Das Buch zeichnet sich aus durch hervorragende, großformatige Farbfotos. Dazu gibt es sehr kurze Bestimmungstexte (lateinischer und Populärname der abgebildeten Art, Größe, Biologie, Verbreitung/Wassertiefe) und in den Randspalten interessante Informationen zur zugehörigen Tiergruppe. Ein Register erleichtert das schnelle Auffinden einzelner Tiere. Wer den wesentlich umfangreicheren A. Vilcinskas (BA 3/01, vergriffen) oder die Riff-Führer von H. Debelius (Indischer Ozean s. BA 6/07; Südostasien s. BA 2/03) im Bestand hat, kann verzichten. Ausführliche Informationen zu Korallenarten liefert der "Korallenführer Indopazifik" (ID 25/05). (2)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2009
Verlag:
Stuttgart, Kosmos
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Natur
ISBN:
978-3-440-11985-3
Beschreibung:
221 S. : überw. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Buch