wird in neuem Tab geöffnet
Politik
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schneider, Gerd
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Würzburg, Arena Verlag
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
August-Bebel-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Politik / Gesellschaft
|
Signatur:
6 G
Schne
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Carl-Kellner-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
6 G
Schne
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
|
Zweigstelle:
IGS Solms
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Politik / Gesellschaft
|
Signatur:
Gkk2
Schn
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
|
Zweigstelle:
IGS Solms
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Politik / Gesellschaft
|
Signatur:
Gkk2
Schn
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Johanneum
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
6 G
Schne
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Johann-von-Nassau
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Politik / Gesellschaft
|
Signatur:
6 G
Schne
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
WWS Driedorf
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Politik / Gesellschaft
|
Signatur:
6 G
Schne
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Einführung in politisches Denken und staatsbürgerliche Praxis hierzulande anhand von jugendgemäßen Themen und Beispielen. Ab 12.
Nach dem "Politik-Lexikon für Kinder" (BA 5/06) legt der Autor eine Einführung in politisches Denken und staatsbürgerliche Praxis hierzulande vor. Zunächst werden die Grundformen der Staats- und Regierungsformen inkl. ihrer politischen Lehren von der Antike bis heute vorgestellt, gefolgt von einem Light-Durchmarsch durch die deutsche Geschichte von Karl dem Großen bis zur Wiedervereinigung. Vor diesem eher trockenen Hintergrund sind dann die "Grundmauern" und die Institutionen unseres Staates inkl. der internationalen Engagements (EU, UNO, militärische Einsätze) sowie Kapitel zu den Themen Politik & Medien, Politikverdrossenheit, Asyl zwar "lebensnah" präsentiert, etwa durch den fiktiven Tagesverlauf einer MdB und adressatennahe Beispiele. Die sperrige Materie macht es allerdings schwer, Emotionen und Begeisterung für Einmischung zu entfachen. Damit befindet der Band sich in bester Gesellschaft mit den Konkurrenten C. Schulz-Reiss (BA 9/03), R. Ponthus (BA 11/06), M. Schwarz (BA 8/07) oder F. Bedürftig (BA 6/02). Glossar; ohne Register, Adressen, Links. Enger Buchsteg. Unterrichtsbegleitend empfohlen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Würzburg, Arena Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-401-06172-6
Beschreibung:
1. Aufl., 144 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Schlagwörter:
Politik
Mehr...
Mediengruppe:
Buch