Wissenswertes über das beliebte Reittier, dargestellt in Bild und Wort.
Das schmale Bändchen aus der bekannten Reihe wartet mit einer Vielzahl wichtiger, aber auch nebensächlicher Informationen zum Thema "Pferd" auf. In eher willkürlicher Zusammenstellung werden Evolution, Verhalten, Gangarten, Pflege, Rassen, Fellfarben u.a.m. äußerst knapp abgehandelt, die üppige Bebilderung läßt für ausführlichere Texte keinen Raum. Leider wimmelt das Buch von sachlichen Fehlern und sprachlichen Ungenauigkeiten. Wenn ein anatomisches Schaubild falsch beschriftet ist, Heu mit Stroh verwechselt wird, bei den Gangarten der Trab fehlt, ein gähnendes als wieherndes Pferd bezeichnet oder das Pony als Lehrmeister des Kindes hingestellt wird ("Mit ihm lernst du, wie man auf ein Pferd steigt und ausreitet"), so kann auf die Anschaffung des Titels, dessen Fehler nur z.T. auf Übesetzungsmängeln beruhen und bereits im französischen Original vorhanden sind, kann auf die Anschaffung verzichtet werden.
Behandelt werden u.a. folgende Themen:
Wie sahen die Vorfahren der Pferde aus?
Wer hat den Sattel erfunden?
Warum beschlägt man die Hufe der Pferde mit Eisen?
Wie wird ein Fohlen geboren?
Seit wann reiten die Menschen?
Welche Pferdesportarten gibt es?
Woran erkennt man das Alter eines Pferdes?
Ist der Esel mit dem Pferd verwandt?
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
1999
Verlag:
Ravensburg , Maier
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Pferde, Tiere
ISBN:
3-473-35748-0
Beschreibung:
1. Aufl. , [18] Bl.: zahlr. farb. Ill.
Originaltitel:
A cheval ! <dt.>
Fußnote:
Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe:
Buch