Cover von Bauernhof wird in neuem Tab geöffnet

Bauernhof

ein was-ist-was-Buch
0 Bewertungen
Jahr: 2004
Medienkiste "Bauernhof"
Mediengruppe: Buch

Inhalt

Leben auf dem Bauernhof gestern und heute, Tiere, Erzeugnisse, Beruf des Landwirts u.a.m. Ab 10.
Im mittlerweile 117. Band der Longseller-Reihe geht es um das Leben auf einem Bauernhof. Die Autorin, selbst Agrarwissenschaftlerin, geht zunächst auf die geschichtliche Entwicklung und die damit einhergehenden Veränderungen in der Landwirtschaft ein. Besonders ausführlich informiert sie über die Hauptthemen Tierzucht und Pflanzenbau. Die Haltung von Rindern, Schweinen, Hühnern, Schafen und Ziegen wird detailliert erklärt. Viele Informationen gibt es auch über die wichtigsten landwirtschaftlichen Kulturpflanzen wie Getreide und Kartoffeln. Sehr gut erklärt wird, dass und wie die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit und der Pflanzenschutz in der konventionellen und in die ökologischen Landwirtschaft mit unterschiedlichen Mitteln erreicht werden. Auch das Thema Gentechnik wird nicht ausgespart. Eine sehr sachliche Darstellung fernab jeder Idylle. Hervorragend gelungen. Auch für Schulbibliotheken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Übergeordnetes Werk: Medienkiste "Bauernhof"
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 48 S.: überw. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wieczorek, Marion [Ill.]; Wohlert, Monika
Mediengruppe: Buch