wird in neuem Tab geöffnet
Paneelos Melodie
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gemmel, Stefan
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
Neureichenau, ed. zweihorn
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
K.-Kollwitz-Schule
|
Standort 2:
---
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ngk
Gem
SMD
|
Status:
Transport
|
Vorbestellungen:
0
|
Das Elfenmädchen Luleila erlebt nacheinander den Schrecken, die Wut und die Trauer, die der Tod ihres geliebten Freundes in ihr wachruft. Ab 5.
Sonnige und fröhliche Welt der Elfenkinder Luleila und Paneelo: Sie betreuen die Blumen, sammeln Honig und Nüsse, spielen, schaukeln und singen. Die Erkennungsmelodie für dieses Leben spielt Paneelo auf seiner Flöte. Doch eines Tages ist die Natur grau. Luleila sieht Paneelo wie schlafend auf einem Blätterbett liegen und muss von seinen Eltern erfahren: er ist gestorben - er ist tot. Schock und Wut stellen sich bei ihr ein. Nachdem ihr Freund in einer Beerdigungszeremonie seinen letzten Platz unter einer Wurzel gefunden hat, spürt sie keine Kraft und keinen Willen mehr für ihre Elfenpflichten. Erst das Spiel auf Paneelos Flöte, die ihr vom Vater anvertraut wurde, bringt sie wieder ins Leben zurück. Die sehr stimmig erzählte Geschichte findet genau die richtigen Worte für die Reaktionen auf das Erlebnis des Todes von einem geliebten Menschen. Die Welt der Elfen, von den Illustrationen her an einen Fantasy-Film erinnernd, ist einerseits wohltuend in sich geschlossen, andererseits ein sehr anmutendes Identifikationsangebot. Empfohlen!
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
Neureichenau, ed. zweihorn
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-935265-06-9
Beschreibung:
[16] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Buch