wird in neuem Tab geöffnet
Das Warum-Buch
0 Bewertungen
Jahr:
2005
Verlag:
München, Knesebeck
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Manderbach
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
4.3 A
Laf
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Warum ist der Himmel blau? Warum muss man immer wieder ins Bett gehen? Antworten auf 71 Kinderfragen - Fragen zu den Geheimnissen und Rätseln der Welt und des ganz normalen Alltags. Ab 8.
Warum ist der Himmel blau? Warum gibt es Krankheiten? Kann mir jemand meine Seele stehlen, während ich schlafe? Oder - für französische Kinder vielleicht eine drängendere Frage als für deutsche: Warum sind Nachspeisenteller kleiner als Suppenteller? 71 solcher Kinderfragen aus den verschiedensten Gebieten des Wissens und dem ganz normalen Alltag sind, bunt gemischt, in diesem schmalen hochformatigen Buch im attraktiven Rot versammelt. Sie werden auf je einer Seite in 4 bis 6 kleinen Abschnitten, "Argumentationsschritten" (Verlag), beantwortet und diskutiert, so, dass der Leser reichlich Stoff zum Nachdenken hat. Die Texte sind alles andere als staubtrocken und es wird auch nicht so pädagogisch agiert wie neulich in dem (für Jüngere gedachten) Kinderfragen-Buch "Wie geht die Welt?" (ID 10/06), die Antworten sind vielmehr locker und flott formuliert und auch mal komisch. Dem entsprechen die witzigen Illustrationen und das muntere Layout. Am Schluss ein Inhaltsverzeichnis, in dem die Fragen thematisch geordnet sind. Anregend auch für Gruppengespräche. - Überall brauchbar, auch in Schulbibliotheken.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2005
Verlag:
München, Knesebeck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-89660-333-7
Beschreibung:
Dt. Erstausg., 91 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Originaltitel:
Le livre des pourquoi
Fußnote:
Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe:
Buch