Cover von weltwärts wird in neuem Tab geöffnet

weltwärts

Eine Dokumentation im Perspektivwechsel
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, BMZ
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4667258 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4667258 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit dem entwicklungspolitischen Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gehen Jahr für Jahr mehrere tausend jungen Menschen "weltwärts" - und arbeiten dann ehrenamtlich für ein Jahr in den unterschiedlichsten Projekten der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Drei von Ihnen wurden begleitet. Ly bricht von Bremen nach Yogyakarte in Indonesien auf, um sich dort in einem Umweltprojekt für besseres Trinkwasser zu engagieren. Fabian zieht es vom Westerwald nach Ecuador, wo er als Hilfslehrer in einer Dorfschule gebraucht wird. Und Marieke fliegt von Frankfurt nach Südafrika, weil sie sich um ehemalige Straßenkinder kümmern möchte. Der Film erzählt die Geschichte in Perspektivwechseln, von den aufregenden Tagen vor der Abreise von zu Hause, von den eindrucksvollen und widersprüchlichen Erfahrungen bei der Freiwilligenarbeit in den Entwicklungs- bzw. Schwellenländern vor Ort, bis schließlich zur Rückkehr nach Deutschland, bei der für die jungen weltwärts-Freiwilligen nichts mehr so sein wird wie vorher.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, BMZ
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Politik
ISBN: 4667258
Beschreibung: 28 min
Schlagwörter: Afrika, Dokumentationsfilm, Ecuador, Ehrenamt, Entwicklungshilfe, Entwicklungsland, Indonesien, Kulturbegegnung, Sozialarbeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 9-13
Mediengruppe: DVD