Merkmale der Vögel, wie Skelett und Knochenbau, Bau und Funktion des Schnabels und der Federn, als auch das Prinzip Leichtigkeit dargestellt. Die Angepasstheit der Vögel an die Lebensräume Luft, Land und Wasser sowie an das Nahrungsangebot, verdeutlichen typische Vertreter wie Adler und Falke, Emu, Ente, Teichhuhn und Eisvogel. Dabei wird der Zusammenhang von Nahrung und Schnabelform erkennbar gemacht. Die Fortpflanzung und Aufzucht der Vögel wird durch Freilandaufnahmen von Balz und Nestbau verschiedener Vogelarten nahe gebracht.
Zusatzmaterial ROM-Teil: Bildmaterial; Tabellarische Aufstellung der unterschiedlichen Brutzeiten ; Arbeitsmaterialien; Folien; Testaufgaben.
Sprache(n): Deutsch, Englisch, Türkisch
Adressaten: Sekundarbereich I: Klassenstufe 6-10
Schlagworte: Anatomie (Tier), Greifvögel, Lebensraum, Verhalten (Tier), Vogelflug, Wasservögel, Wirbeltiere
Sachgebiete: ¿080 Biologie -> 08005 Zoologie -> 0800501 Allgemeine Zoologie
?080050101 Gestalt und Bau
?080050102 Fortpflanzung und Entwicklung
Standorte: Aalen, Biberach, Calw, Emmendingen, Esslingen, Göppingen, Hechingen, Heidelberg, Münsingen, Nürtingen, Reutlingen, Schwäbisch Gmünd
Produzent: MedienLB (Gauting)
Systemvoraussetzungen: DVD-Format: DVD 5;
Bildformat: 16:9;
Ton: Dolby Digital 2.0 (Stereo).
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2007
Verlag:
Gauting, MedienLB
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
4656279
Beschreibung:
27 min
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Klasse: 6-10
Mediengruppe:
DVD