Cover von Wohin mit dem Müll? wird in neuem Tab geöffnet

Wohin mit dem Müll?

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4602351 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Essensreste, alte Zeitungen, Dosen, Plastiktüten. Irgendwann
landet fast alles einmal im Müll. Aber was passiert
danach mit all dem Abfall? Willi verbringt einen Tag mit
den Leuten, die es wissen müssen: den "Müllmännern".
Schon ganz früh am Morgen fährt er mit Bogdan und seinem
Team durch München, um die Bio-, Papier- und Restmülltonnen
aufzusammeln, die er dann in den Müllwagen
leeren darf. Zuerst ist der Biomüll dran. Er landet in der
Kompostierungsanlage, wo man ihn von anderen Abfällen
reinigt, bevor er zerkleinert auf große Komposthaufen gekippt
wird. Ein halbes Jahr lang dürfen sich dort winzige
Tierchen - die Mikroben - durch unseren Biomüll fressen,
bis der so fein ist, dass wir ihn als Dünger nutzen können.
Weiter geht es mit dem Papiermüll. Der wandert in die
Papiersortierungsanlage. Dort trennen große Siebe braune
Pappe vom Papier und große Papierstücke von kleinen
Schnipseln. Die Pappe wird wieder zu Pappe und das
Papier wieder zu Zeitungen verarbeitet. Spannend wird's
auch in der Müllverbrennungsanlage, wo der Restmüll entsorgt
wird. Willi staunt nicht schlecht, als er die 7 Millionen
Kilo Müll im Müllbunker liegen sieht und erfährt, wie
aus unseren Abfällen beim Verbrennen erst heißes Wasser dann Wasser dampf und schließlich Strom entsteht.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Grünwald, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Primarstufe, Sachkunde
ISBN: 4602351
Beschreibung: 25 min
Schlagwörter: Umwelt, Abfallentsorgung, Recycling, Müllabfuhr, Biomüll, Restmüll, Kompostieranlage, Papiermüll, Müllverbrennung, Stromerzeugung, Willi
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 1-4
Mediengruppe: DVD