wird in neuem Tab geöffnet
Bodytalk
der riskante Kult um Körper und Schönheit
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hauner, Andrea; Reichart, Elke
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
F.-v.-Stein-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Mensch
|
Signatur:
Vax
Hau
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
IGS Solms
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Sexualität
|
Signatur:
6 V
Hau
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Informationen und kritische Betrachtungen zu den Erscheinungsformen, Auswüchsen und Gefahren des modernen Körperkults (u.a. Schönheitsoperationen, Essstörungen, Bodybuilding, medial vermittelter Star-Kult), vorgetragen von Journalisten, Fachleuten und Betroffenen.
2 Journalistinnen haben selbst recherchiert und lassen auch Fachleute und Betroffene zu Wort kommen zum Themenkomplex Bodystyling (Idealgewicht,-figur und -gesicht), seinen Erscheinungsformen, seinen Auswüchsen und Gefahren. Inhaltlich strukturiert wird der für ein dtv-Taschenbuch überdimensionierte Band durch 3 Themenbereiche: "Faszination und Schönheit" zum einen, in dem die Ergebnisse der Attraktivitätsforschung eingängig aufbereitet sind; dann die "Baustelle Körper" mit allen Facetten des Körperkults: Schönheitsoperationen, Ess- und Körperwahrnehmungsstörungen, Muskelsucht ("Adoniskomplex" bei Männern), übergewichtige Kinder; schließlich geht es im Kapitel "Der Körper als Inszenierung" vor allem um das medial vermittelte Bodyshaping (Frauenbilder im Video- und PC-Spiel, virtuelle Kunstfiguren), aber auch um realen Körperschmuck wie Piercings und Tattoos. Das vornehmlich wohl Jugendliche und junge Erwachsene ansprechende Buch überzeugt durch seine journalistische Schreibe, die zudem Reflexionen in Gang zu setzen vermag. (2)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-423-62203-2
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 203 S. : Ill. (z.T. farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch