Cover von Zeitgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Zeitgeschichte

Krise der Welt - Blüte der Rede (1); USA: Eine Rundfunkansprache verändert das Land (2); Briefe aus dem Arbeitserziehungs-Lager Bretenau (3); Überleben in Theresienstadt u. Auschwitz (4);
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt, Hessischer Rundfunk
Mediengruppe: CD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: August-Bebel-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: CD Emp 612 Zei Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: August-Bebel-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: CD Emp 612 Zei Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: August-Bebel-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: CD Emp 612 Zei Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

1. Politiker wissen um die Macht der Rede, Ghostwriter feilen lange an den richtigen Worten. Ein kritischer Blick auf die Kunst der politischen Rede mit vielen Beispielen. 2. McCarthys Kampf gegen unamerikanisches Verhalten. Senator Joseph McCarthy steht für die antikommunistische Hysterie der 40er und 50er Jahre in den USA.
3. 60 Jahre nach der Einlieferung der jüdischen Ärztin Lili Jahn. Weil sie an der Haustür zu ihrer Wohnung ihre Visitenkarte hängte - mit dem Aufdruck "Dr. lili Jahn" - verhaftete sie die Kasseler Gestapo. Aus Dresden kam ihr letzter Brief: "morgen abend werden wir in Auschwitz sein". 4. Trude Simonsohn hat in der Nazizeit Theresienstadt und Auschwitz überlebt. Immer wieder war sie in der Gefahr erschossen zu werden - nur weil sie Jüdin war. 5. Zeitzeugen berichten: der erste Frankfurter Auschwitzprozess konfrontierte die Deutschen rund zwanzig Jahre nach Kriegsende mit der Frage: Wie war das möglich ?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt, Hessischer Rundfunk
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 5 x 14 min
Schlagwörter: Ghostwriter, Arbeitslager, Auschwitz, Zeitzeugen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: CD