wird in neuem Tab geöffnet
Aufstand in Rom
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Scarrow, Simon
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
München, Bloomoon
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GemBib Eschenburg
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
5.2
Sca
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Marcus muss Julius Caesar auch weiterhin dienen. Der macht Jagd auf eine Rebellentruppe - entlaufene Sklaven, die in der Nachfolge von Spartakus gegen Rom kämpfen wollen. Ab 10.
Marcus wurde von Julius Caesar freigelassen (vgl. ID-A 6/12, 37/12), aber das bedeutet nicht, dass er tatsächlich unabhängig ist. Er muss auch weiterhin seinem Herrn Gefolgschaft leisten und der macht Jagd auf eine Rebellentruppe - entlaufene Sklaven, die in der Nachfolge von Spartakus gegen Rom kämpfen wollen. Der inzwischen 12-jährige Marcus begleitet ihn nur widerwillig, denn für ihn selber hat die Suche nach seiner Mutter Priorität. Außerdem ist der Feldzug für ihn nicht ungefährlich, denn der Rebellenführer ist sein alter Weggefährte Brixus und der kennt Marcus' Geheimnis und will es für sich nutzen: Als Sohn des Spartakus soll er Anführer der Rebellen werden und, gestärkt durch die Symbolkraft dieses Namens, einen neuen Sklavenaufstand gegen Rom leiten. Aber Marcus hält das Unternehmen für aussichtslos ... - Auch der vermutlich letzte Teil der Serie ist wieder spannend und flüssig zu lesen, allerdings geht es auch reichlich brutal zu. Das positive Ende lässt (zumindest beim erwachsenen Leser) einige Fragen offen. Als Abschluss der Trilogie dort empfohlen, wo auch die anderen Bände gelesen werden.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
München, Bloomoon
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-7607-6884-7
Beschreibung:
299 S. : Kt.
Originaltitel:
Son of Spartacus <dt.>
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Buch