Cover von Das Cape aus rotem Samt wird in neuem Tab geöffnet

Das Cape aus rotem Samt

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schindler, Nina
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Comeniusschule Standort 2: Standort 3: Historischer Roman Signatur: 5.1 Schin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ende des 19. Jahrhunderts: Das sorgenfreie Leben der reichen Bremer Kaufmannstochter Marguérite ändert sich schlagartig, als ihre Eltern an Typhus sterben. Ein hinterhältiger Bekannter der Familie bringt sie um ihr gesamtes Erbe, sodass sie nun vollkommen mittellos dasteht und zunächst bei Onkel und Tante unterkommt. Dort muss sie im Haushalt und in der schummrigen Kneipe schuften und wird tagtäglich als "verzogenes Miststück" beschimpft. Die Dinge wandeln sich, als sie den pfiffigen Straßenjungen Jörn kennenlernt. Gemeinsam kommen sie einer geplanten Entführung auf die Spur, und als sie die Tochter des Konsuls warnen wollen, passiert es: Die Täter verwechseln die beiden Mädchen und Marguérite findet sich kurze Zeit später gefesselt auf einem Boot wieder. Jörn befreit sie und ab da wird wieder alles gut: Gute Menschen nehmen sich Marguérites an und schließlich gelingt es ihr gemeinsam mit Jörn und ihrer Hauslehrerin, den Testamentsbetrüger zu entlarven und schließlich wieder in die Kaufmannsvilla ihrer Eltern zurückzukehren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schindler, Nina
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 978-3-596-80889-2
Beschreibung: Orig.-Ausg., 302 S. : Ill.
Schlagwörter: Bremen, Weibliche Jugend, Oberschicht, Waisenkind, Geschichte 1900, Jugendbuch, Soziale Ungleichheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch