wird in neuem Tab geöffnet
Das letzte Tabu
NS-Militärjustiz und "Kriegsverrat"
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2007
Verlag:
Bonn, Aufbau Verlagsgruppe
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Kaufm. Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Emp 61
Tab
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Der Begriff "Kriegsverrat" bezeichnete bis 1945 einen Landesverrat durch Angehörige der Wehrmacht während des Krieges. Die unpräzise Definition gab der NS-Militärjustiz einen Spielraum, innerhalb dessen man die unterschiedlichsten Erscheinungsformen von abweichendem und widerständigem Handeln mit der Höchststrafe verfolgen konnte: der Todesstrafe. Das Buch dokumentiert und kommentiert Anklageschriften und Urteile gegen "Kriegsverräter" und belegt, dass es sich bei diesen meis um "kleine Leute" in Uniform handelte, die Widerstand zu leisten versuchten oder durch oppositionelles Verhalten auffielen...
- Umschlagtext des Buches -
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2007
Verlag:
Bonn, Aufbau Verlagsgruppe
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-89331-846-9
Beschreibung:
Lizenzausg., 507 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch