Cover von Schwache chemische Bindungen wird in neuem Tab geöffnet

Schwache chemische Bindungen

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Grünwald, FWU
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie kann ein Gecko senkrecht an einer Wand hoch laufen und wie können Stoffe in verschiedenen Aggregatzuständen vorliegen? Diese und andere Phänomene können ganz grundlegend mit den schwachen chemischen Bindungen erklärt werden. Die Kräfte, die zwischen Molekülen wirken, sind genauso wichtig wie der Molekülaufbau an sich. Die Eigenschaften und Effekte der Van-der-Waals-Kräfte, Dipol-Dipol-Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen werden vorgestellt und auf Molekülebene beleuchtet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Chemie
ISBN: 5511460
Beschreibung: 1 DVD : 15 Min.
Schlagwörter: Debey-Wechselwirkung, Dipol-Dipol-Wechselwirkung, Elektronegativität, Fest, flüssig, gasförmig, Gecko, induzierter Dipol, Ion, Keesom-Wechselwirkung, London-Kräfte, permanenter Dipol, polar, schwache chemische Bindungen, Salzgitter, unpolar, Waals, Johannes Diderik van der, Wasserstoffbrückenbindung, Chemie, Physikalische Chemie, Bindung, Struktur, Eigenschaften, Anorganische Chemie, Verbindungen, Aggregatzustand, Atom, Edelgase, Ionenbindung, Masse, Molekül, Natur, Van-der-Waals-Kräfte, Wasser
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 9-11. - Auch als DVD im Medienzentrum ausleihbar: 4611460
Mediengruppe: Online-Medium