Cover von Der große Atlas der Weltreligionen wird in neuem Tab geöffnet

Der große Atlas der Weltreligionen

Islam, Judentum, Buddhismus, Hinduismus, Christentum
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Münster, Premio
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: F.-Philippi-Schule Standort 2: Standort 3: Religion Signatur: 6 K Gro Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dargestellt werden die 5 Weltreligionen Islam, Judentum, Buddhismus, Hinduismus und Christentum.
Knapp und übersichtlich werden die 5 großen Weltreligionen (Islam, Judentum, Buddhismus, Hinduismus und Christentum) in Texten, Fotos und Karten dargestellt. Interessant an dieser Publikation: Die Reihenfolge orientiert sich nicht wie in anderen Büchern gleicher Machart anhand der Chronologie der Entstehung (Judentum, Christentum, Islam), sondern der Islam steht an 1. Stelle und das Christentum wird nach allen anderen Religionen beschrieben. Für sich wäre das nicht weiter tragisch. Es zeigt jedoch die Sichtweise der Autoren. An einigen Formulierungen kann man sich "reiben": So wird beispielsweise die Hamas als Widerstandsbewegung bezeichnet, die "politischen Kampf mit Wohlfahrt" verbindet. Das ist zwar so nicht ganz falsch, klingt allerdings auch verharmlosend. Weiterhin wird die Gründung von Al-Quaida mit dem Einmarsch der USA in den Irak 1991 begründet. Insgesamt ist daher vom Kauf abzuraten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Münster, Premio
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Religion
ISBN: 978-3-86706-044-8
Beschreibung: 224 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Weltreligion, Einführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch