Zimmermann, Klaus R.
wird in neuem Tab geöffnet
Jedes Kind kann rechnen lernen
Rechenschwäche und Dyskalkulie - wie Eltern helfen können
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Zimmermann, Klaus R.
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
[Weinheim], Beltz
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
IGS Ehringshausen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Ratgeber
|
Signatur:
Nhk
Zim
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Zimmermann zeigt, was sich hinter dem Problem der Rechenschwierigkeiten verbirgt, und stellt Eltern Übungen und Materialien vor, mit denen sie Rechenschwierigkeiten ihres Kindes in der Grundschulzeit erfolgreich vorbeugen bzw. ihnen gezielt begegnen können.
Mathe muss für Grundschüler kein Angstfach sein, glaubt Zimmermann, Betreiber eines Lernstudios für Kinder mit Rechenschwäche. Einleitend zeigt er, was sich hinter dem leidigen Problem der Rechenschwäche/Dyskalkulie/Rechenschwierigkeiten verbirgt. Dann stellt er Eltern Übungen, Lernkarteien und andere Materialien und Möglichkeiten vor, mit denen sie Rechenschwierigkeiten ihres Kindes in der Grundschulzeit erfolgreich vorbeugen bzw. ihnen gezielt begegnen können. Ein von ihm entwickeltes und offensichtlich in seinem Lernstudio eingesetztes Förderkonzept steht dabei im Vordergrund. Eine gut weiterhelfende Anleitung für Eltern; Petra Küspert (BA 3/10) geht ebenfalls auf Fördermöglichkeiten für Grundschüler ein, stellt daneben aber auch ausführlich praktikable Förder-Anregungen für die Kindergartenzeit vor. (2)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
[Weinheim], Beltz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-407-22503-0
Beschreibung:
1. Aufl., 160 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch