wird in neuem Tab geöffnet
Lernwerkstätten und Forscherräume in Kita und Kindergarten
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Freiburg [u.a.], Herder
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Gewerbliche Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Ökologie
|
Signatur:
Ngl
Ler
Öko
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Gewerbliche Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Ökologie
|
Signatur:
Ngl
Ler
Öko
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
K.-Kollwitz-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ngl
Ler
SPäd
|
Status:
Transport
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
K.-Kollwitz-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ngl
Ler
SPäd
|
Status:
Transport
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
K.-Kollwitz-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ngl
Ler
SPäd
|
Status:
Transport
|
Vorbestellungen:
0
|
Der Sammelband basiert auf einer Fortbildung von Erzieherinnen in Kitas der AWO Schleswig-Holstein. Geklärt werden soll, wie Kindergärten ihren Bildungsauftrag wahrnehmen können, ohne auf schulische Konzepte zurückgreifen zu müssen. Die Idee der Lernwerkstatt ist nicht neu. Sie kommt aus der Reformpädagogik und nimmt Anregungen aus anderen Richtungen auf, z.B. Montessori und Freinet. Auf Definitionen des Begriffs folgen Ablauf und Einbindung der Lernwerkstatt in den Kindergartenalltag, Materialien, Rolle der Erzieherinnen und Verhalten der Kinder, sowie Elternarbeit. Breiten Raum nehmen die unterschiedlichen Lernbereiche ein, z.B. Matheecke, Knettisch. Vieles wird bereits in den meisten Kindergärten praktiziert, manches erinnert an Freiarbeit in der Grundschule. Die Beiträge sind von unterschiedlicher Qualität, aber durchweg geeignet für Erzieher/-innen im Vorschulbereich. Vgl. C. Albert: "Lernwerkstatt Kindergarten" (ID 33/00). (3)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2008
Verlag:
Freiburg [u.a.], Herder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-451-28325-5
Beschreibung:
5. Aufl., 157 S. : Ill.
Fußnote:
Verschiedene Aufl. u. folgende Erscheinungsjahre: 2004, 2008.
Mediengruppe:
Buch