Cover von Smart Cities - Städte der Zukunft wird in neuem Tab geöffnet

Smart Cities - Städte der Zukunft

wie wird sich das Leben der Menschen verändern?
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Hamburg, WBF
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4675838 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4675838 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Schon heute leben über dreieinhalb Milliarden in Städten. Jeder Mensch hat den Wunsch, vernünftig zu wohnen, sich ausreichend zu versorgen, mobil zu sein und problemlos in einer Gemeinschaft zu leben. Diese Grunddaseinsfunktionen beeinflussen Größe und Gestalt der Städte. Das Grundbedürfnis "Wohnen" führt wegen der weltweit wachsenden Stadtbevölkerung zum Bau neuer Städte, die smart, also intelligent und vernetzt sind. Computer, Sensoren und Überwachungskameras steuern den Verkehr. "Sich versorgen" wird am Beispiel von intelligenten Stromnetzen und Agrartürmen thematisiert. Das Grundbedürfnis "In Gemeinschaft leben" erfährt durch Kontrolle und Überwachung in den Smart Cities eine neue Dimension.
Zusatzmaterial: Zusätzliche Filmclips; Fotos; Diagramme; Texttafeln; Schaubilder; Arbeitsblätter; interaktive Arbeitsblätter.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Hamburg, WBF
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erdkunde
ISBN: 4675838
Beschreibung: 16 min.
Schlagwörter: Geographie, Sozialgeographie, Sozialstrukturen, Bevölkerungsgeographie, Bevölkerungswanderung, Siedlungsgeographie, Städtische Strukturen und Prozesse, Lebensbedingung, Ökologie, Raumordnung, Raumordnung (Georaphie), Stadtplanung, Technologie, Wirtschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 10-13
Mediengruppe: DVD