Cover von Das musikalische Nashorn wird in neuem Tab geöffnet

Das musikalische Nashorn

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1998
Verlag: München, Middelhauve Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Haiger Standort 2: Standort 3: Bilderbuch Signatur: 1.3 Mus Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein Nashorn lernt, auf dem eigenen Horn zu blasen und ist dabei so erfolgreich, daß es sogar Haydn-Konzerte in sein Repertoire aufnimmt. Als grimmige Löwen auftauchen, um die Nashornherde anzugreifen, muß es sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
"An einem heißen Ort der Erde/ da lebte eine Nashornherde ..." Ein "Jüngling" aus dieser Schar, von der Muse geküßt, lernt, auf dem eigenen Horn zu blasen und ist dabei so erfolgreich, daß er sogar Haydn-Konzerte in sein Repertoire aufnimmt. Als Löwen anrücken und der Musikus sich als Feigling vor dem Feind erweist, hilft er sich auf raffinierte Weise, um der Bestrafung durch sein Rudel zu entgehen. "Und Tränen höchster Lust entflossen/ den staunenden Rhinozerossen". Witzig ausgestaltete, pastellfarben grundierte Bildtafeln begleiten die skurril-ironischen Verse des Poeten, der der "Bibliothek Peter Hacks" mit diesem Band eine begeisterte Fortsetzung beschert. Die Empfehlung für "souveräne Leseanfänger" wie als Sammelobjekt für Erwachsene gilt uneingeschränkt auch für diese gelungene Versgeschichte aus der Nashornwelt. Ab 6.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1998
Verlag: München, Middelhauve Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bilderbuch
ISBN: 3-7876-9680-6
Beschreibung: [16] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Nashörner, Löwe, Feindschaft, Verständigung, Musik, Bilderbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hacks, Peter; Slupetzky, Stefan [Ill.]
Mediengruppe: Buch