wird in neuem Tab geöffnet
Pädagogische Prozesse im Kindergarten - Planung, Umsetzung, Evaluation
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bostelmann, Antje; Fink, Michael
Mehr...
Jahr:
2003
Verlag:
Weinheim [u.a.], Beltz
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Gewerbliche Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ngl
Bos
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
K.-Kollwitz-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ngl
Bos
SPäd
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
K.-Kollwitz-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ngl
Bos
SPäd
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
K.-Kollwitz-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ngl
Bos
SPäd
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
K.-Kollwitz-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ngl
Bos
SPäd
|
Status:
Transport
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
K.-Kollwitz-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ngl
Bos
SPäd
|
Status:
Transport
|
Vorbestellungen:
0
|
Die Autoren stellen Qualitätsmanagement im Vorschulbereich am Beispiel von KLAX dar, einem Trägerverein in Berlin, der zahlreiche Kindergärten und Kitas unterhält (von A. Bostelmann herausgegeben: "Der sichere Weg zur Qualität", Luchterhand, 2000, hier nicht angezeigt). Leitbild und Konzeption für den Kindergarten, pädagogische Planung für das einzelne Kind und die Gruppe, Grundbausteine pädagogischer Arbeit (z.B. Umgang mit Konflikten, auffälligem Verhalten, Eingewöhnung neuer Kinder) werden im Zusammenhang dargestellt, jeweils mit Überprüfungsfragen und Dokumentationsmöglichkeiten. Weitere Themen sind Bildungsziele und -bereiche, Qualitätsstandards für Elternarbeit, Einrichtung und Organisationsstruktur. Im Anhang sind Formulare für Planung, Beobachtung und Dokumentation aufgeführt. Als Hilfsmittel zur Qualitätssicherung für Träger und Leitung von Kindergärten gut brauchbar, ebenso als "Checkliste" für ErzieherInnen, sowohl für die tägliche Arbeit als auch für längerfristige Planungen. (2)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2003
Verlag:
Weinheim [u.a.], Beltz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-407-56211-X
Beschreibung:
1. Aufl., 255 S. : Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch