wird in neuem Tab geöffnet
Mit Kindern die Natur entdecken
88 Ideen für Spiel und Spaß rund ums Jahr
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
München, BLV
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
K.-Kollwitz-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ngk 5
Mit
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Ein anregend illustriertes Ideenbuch, mit dem Kinder ab 4 Jahren mit Sinnesübungen, Spielen, Bastelanleitungen und Experimenten die Natur im Wechsel der Jahreszeiten kennen- und lieben lernen.
In 4 nach Jahreszeiten untergliederten Kapiteln lädt das naturpädagogische Ideenbuch Kinder ab 4 oder 6 Jahren ein zu Aktivitäten "mit allen Sinnen", "in anderen Häuten" und im "grünen Baumarkt" und zum "Beobachten und Experimentieren". Zum Kennen- und liebenlernen von Tieren und Pflanzen finden sich hier, begleitet von Sachinformationen Sinnesübungen, Spiele, Bastelanleitungen, Experimente und Rezepte, wie Kastanienrallye, Blattmemory oder Bienenkneipe. Dabei überwiegen Aktivitäten für Kindergruppen und im Freien gegenüber Beschäftigungen für Einzelkinder und im Haus. Mit stimmungsvollen Farbfotos, Angaben von Spielalter und -ort, Spielerzahl, Material und Schwierigkeitsgrad und einem aktuellen Literaturverzeichnis ist die Sammlung inhaltlich und optisch attraktiv aufgemacht. Auch wenn m. E. manche Aktivitäten nicht domestizierten Tieren, wie Kröten bei der Paarung, zu nahe rücken - neben Werkbüchern, wie zuletzt J. Cornell (BA 8/06) oder "Das große Ravensburger Natur-Spielebuch" (BA 5/07) zur Naturerfahrung in Familie, Kindergarten, Grundschule und Freizeitpädagogik empfehlenswert. (2 S)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2008
Verlag:
München, BLV
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8354-0225-6
Beschreibung:
127 S. : überw. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Buch