wird in neuem Tab geöffnet
Ohne Musik ist alles nichts
Geschichten von Bach bis Elvis Presley
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Herfurtner, Rudolf
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
München, Hanser Verlag
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
A.-v.-H.-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
6 S
Her
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Comeniusschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Musik
|
Signatur:
6 S
Her
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
IGS Ehringshausen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Musik
|
Signatur:
5.1/Sb
Her
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Mythen und Märchen ranken sich nicht nur um die Ursprünge der Musik. Überlieferte und selbst erfundene Geschichten des Autors begleiten diesen Streifzug durch die historisch belegte Musikgeschichte. Mit Musikbeispielen auf CD. Ab 10.
Herfurtner gehört seit Jahrzehnten zu den wichtigen Autoren der Jugendliteratur-Szene. Seine Popularität verdankt er dabei vor allem seinen vielgespielten Theaterstücken und Hörspielen. Zu Letzteren gehört u.a. "Der Nibeljunge" (MI 5/96), eine Co-Produktion mit dem bekannten Komponisten Wilfried Hiller, der auch Stoff für vorliegendes Buch lieferte. Herfurtner vergleicht seine Konzeption mit Mussorgskys "Bilder einer Ausstellung"; Geschichten 'malen' die Bilder, während verbindende Promenaden zu den wichtigen Stationen der Musikgeschichte führen. Überaus anschaulich und informativ wird so die Entwicklung der Musikinstrumente und -stile, das Leben und Werk von Komponisten, ihr soziales und politisches Umfeld mit sowohl überlieferten als auch vom Autor erfundenen Mythen, Märchen und 'es-hätte-so-sein-können'-Geschichten verquickt. Der These folgend, dass Musik hörend erlebt werden muss, ist dem Buch eine CD mit exemplarischen Musikstücken von Gregorianik bis Elvis-Song beigefügt. Einzig der sehr kurze Blick auf das Kaleidoskop der zeitgenössischen Musik dürfte mehr abschrecken als neugierig machen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
München, Hanser Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-446-20981-7
Beschreibung:
270 S. : Ill. inkl. 1 CD
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch