wird in neuem Tab geöffnet
Die Dinge
Expeditionen zu den Gegenständen des täglichen Lebens
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Elschenbroich, Donata
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
München, Kunstmann
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
K.-Kollwitz-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ngk
Els
SPäd
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Die Kindheitsforscherin geht der Frage nach, wie Kinder eigentlich Alltagsgegenstände für sich entdecken, und will dazu anregen, diese "informellen Bildungsbegleiter" gemeinsam mit den Kindern genauer zu erforschen.
Die Kindheitsforscherin und erfolgreiche Autorin (vgl. besonders ihren Bestseller "Weltwissen der Siebenjährigen", BA 7/01 und 2/03; vgl. auch zuletzt BA 12/05) geht der Frage nach, wie Kinder eigentlich Alltagsgegenstände für sich entdecken, zum Beispiel einfache Dinge wie Wäscheklammern, aber auch Werkzeuge, Fundstücke und Souvenirs. Und sie will dazu anregen, diese "informellen Bildungsbegleiter" gemeinsam mit den Kindern genauer zu erforschen, denn in ihnen steckt das "Wissen der Welt". So erschließt sich dem Kind auch der Wert und die Wertschätzung der Gegenstände sowie der soziale Raum, in dem die Dinge benutzt werden. In Kindergärten und Grundschulen aufgestellte "Weltwissen-Vitrinen" können zusätzlich Neugier und Nachfrage wecken sowie Intelligenz und soziales Verhalten fördern. Ein anregendes und lohnendes, aber auch sehr forderndes Buch für Eltern, Großeltern, Erzieher und Grundschullehrer. (2 S)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
München, Kunstmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-88897-681-0
Beschreibung:
207 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch