wird in neuem Tab geöffnet
Das Traumschaf
eine Gute-Nacht-Geschichte für alle Nimmermüden
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Le Touzé, Anne Isabelle
Mehr...
Jahr:
1995
Verlag:
Münster, Coppenrath
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Haiger
|
Standort 2:
Lesekiste
|
Standort 3:
Bilderbuch
|
Signatur:
1.2
LeT
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Als das kleine Schäfchen nicht einschlafen kann, kommen nach und nach 16 Schafe in sein Zimmer und spielen dort, bis es müde ist.
Als Mutter Schaf ihr Kleines ins Bett bringt, ist es plötzlich nicht mehr müde, und so gibt sie ihm den alten Rat, Schäfchen zu zählen, beim 16. wäre es dann gewiß eingeschlafen. Kaum ist sie aus dem Zimmer, kommen nach und nach alle 16 Schafe ins Zimmer, spielen mit dem Spielzeug und machen eine große Unordnung. Das letzte nimmt das kleine Schaf dann mit ins Traumland. Zu guter Letzt schläft das "Kind", und nur das verstreute Spielzeug und eine vergessene kleine Geige zeugen von dem, was passiert ist. Diese Phantasiegeschichte, laut Untertitel gedacht für "alle Nimmermüden", ist in wolkigen, kräftig-farbenen Bildern illustriert. Die Schafe sehen allesamt aus wie verkleidete Kinder. - Bei Bedarf für Kinder ab 4 Jahren.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
1995
Verlag:
Münster, Coppenrath
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-8157-1307-2
Beschreibung:
[14] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch