wird in neuem Tab geöffnet
Du siehst sie doch auch, die Lichter
keine Party ohne Ecstasy
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Clay, Susanne
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Würzburg, Arena
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
August-Bebel-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Sucht
|
Signatur:
5.2
Cla
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Carl-Kellner-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Sucht
|
Signatur:
5.2
Cla
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
F.-v.-Stein-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Miteinander leben
|
Signatur:
5.2
Cla
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Anfangs ist alles scheinbar harmlos: Um in Stimmung zu kommen, nimmt Steff auf Partys Pillen. Da kann ja nicht viel passieren, denken er und seine Freunde. Doch dann kommt es zu einem Zwischenfall. Ab 14.
Steff liebt seinen großen Bruder Franky abgöttisch. Dieser wohnt seit seinem Ärger mit dem ständig trinkenden Vater nicht mehr zu Hause. So verbringt Steff nur die Wochenenden mit Franky und seinen Freunden. Bei ihren regelmäßigen Discobesuchen wollen sie mehr als nur ein bisschen Spaß haben: sie wollen den ultimativen Kick. Ein paar kleine "Happy-Pillen" zu nehmen - was ist schon dabei?, meint Franky. Hauptsache Steff konzentriert sich ansonsten auf die Schule. Doch dort ist er weit weniger erfolgreich, als Franky annimmt. Erst als Paula, Steffs heimliche Liebe, eine falsche Pille "einwirft", verändert sich die Sicht der Dinge dramatisch. Das Buch schildert realitätsnah die Suchtanfälligkeit vieler Jugendlicher und die darauf folgenden Probleme für sämtliche anderen Lebensbereiche. Doch irgendwie kommt die sehr jugendsprachlich gehaltene Geschichte nur mäßig in Fahrt. Das Ende kommt mit kurzem Höhepunkt und zu knappem Fazit. Thematisch orientiert sich die Autorin an Themen ihres Vorgängerromans (BA 8/07, Sucht, Problemfamilie), dieser ist aber vorzuziehen. Nur bei größerem Bedarf zu empfehlen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Würzburg, Arena
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-401-02740-1
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 185 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch