Cover von Optik wird in neuem Tab geöffnet

Optik

Eigenschaften des Lichtes
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Gauting, MedienLB
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4655722 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4655722 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Film werden physikalische Alltagsphänomene erklärt. Grundlegend ist dabei die Ausbreitung des Lichts, seine Geschwindigkeit sowie Lichtquellen und -empfänger. Behandelt werden das Reflexionsgesetz und seine Anwendung an praktischen Beispielen. Die Brechung sowie das maßgebende Brechungsgesetz nach Snellius und die Totalreflexion kommen zur Sprache. Dispersion, Prismen und Lichtspektren werden ebenfalls anhand von praktischen Beispielen demonstriert. Den Abschluss des Films bildet das Thema Linsen und optische Geräte, hierbei spielen unter anderem auch die Formen der Fehlsichtigkeit beim Menschen eine Rolle. Zusatzmaterial ROM-Teil: Sprechertexte; Arbeitsmaterialien; Bildungsstandard; Lehrpläne; Mediendidaktik; Links und Hinweise

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Gauting, MedienLB
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Physik
ISBN: 4655722
Beschreibung: 16 min
Schlagwörter: Licht, Farbe, Lichtbrechung, Linse (Optik), Welle (Physik), Optik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 8-10
Mediengruppe: DVD