wird in neuem Tab geöffnet
Eulenmond
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kähler-Timm, Hilde
Mehr...
Jahr:
2003
Verlag:
Stuttgart [u.a.], Thienemann
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
August-Bebel-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Abenteuer
|
Signatur:
5.2
Käh
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Im 19. Jahrhundert machen sich Tausende von Siedlerfamilien auf den Weg nach Westen, um an Amerikas Pazifikküste eine neue Heimat zu finden. Auch Josies Familie zieht auf dem berühmten Oregon-Trail durch Prärien und Gebirge, ursprünglich die Heimat der Indianer. Ab 12.
Im 19. Jahrhundert machten sich Tausende von Siedlerfamilien auf den Weg nach Westen, um an Amerikas Pazifikküste eine neue Heimat zu finden. Auch Josies Familie zieht auf dem berühmten Oregon-Trail durch Prärien und Gebirge, ursprünglich die Heimat der Indianer. Josie, ihr Vater und ihre Brüder haben den Treck verlassen; als die Männer eines Abends von der Jagd nicht zurückkommen, muss das Mädchen allein in einem einsamen Tal den Winter überstehen. Diesen Überlebenskampf, das Schwanken zwischen Verzweiflung und Mut schildert die Autorin in ihrem spannenden Roman. Nur der Hund Buff und ein indianischer Talisman, eine Eule, sind Josie geblieben. Schließlich wird sie von einigen Indianern, die ebenfalls in der Nähe des Tals überwintert haben, gerettet. Die wechselnde Erzählperspektive zeichnet ein eindrucksvolles Bild von den Entbehrungen und Gefahren, aber auch von den Konflikten und Problemen, denen sich Siedler und Ureinwohner stellen mussten. Ein "typisches Jungsthema" mit einer starken Mädchenfigur, als spannende, aber auch anspruchsvolle Jugendliteratur allen Bibliotheken empfohlen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2003
Verlag:
Stuttgart [u.a.], Thienemann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-522-17615-4
Beschreibung:
284 S. : Ill.
Mediengruppe:
Buch