Cover von Wilhelm und die Welt wird in neuem Tab geöffnet

Wilhelm und die Welt

Die Deutschen 10
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: München, M, A, H, Medienservice Kurt Höpfner
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4659500 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4659500 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Film stellt dar, wie Hohenzollern-Kaiser Wilhelm II. das Deutsche Reich - im Gegensatz zu Otto von Bismarck - zur Weltmacht erheben wollte. Hieß es unter Bismarck: "Wir sind angekommen", heißt es unter Kaiser Wilhelm II. "Volle Fahrt voraus." Am "deutschen Wesen" solle die Welt genesen. Es sind nationale Parolen, die manche Defizite der inneren Einigung übertönen. Das Reich fühlt sich eingekreist, tatsächlich grenzt es sich international aus. Der Erste Weltkrieg wird zur Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Die Revolution von 1918 beseitigt das Kaisertum: "Das deutsche Volk hat auf der ganzen Linie gesiegt", verkündet Philipp Scheidemann die erste deutsche Republik. Im Werdegang des prominenten Sozialdemokraten und des letzten deutschen Kaisers spiegelt sich, was die Deutschen damals geeint und getrennt hat - und welche Bürden der Vergangenheit die erste Republik zu tragen hat (ca. 43 min).
Zusatzmaterial: Interviews.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: München, M, A, H, Medienservice Kurt Höpfner
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Erwachsenenbildung, Geschichte, Dokumentarfilm
ISBN: 4659500
Beschreibung: 110 min + Beiheft
Schlagwörter: Deutsche Geschichte, Deutsches Reich, Erster Weltkrieg, Geschichte, Imperialismus, Industriealisierung, Kaiser Wilhelm II., Novemberrevolution, Philipp Scheidemann, Revolution 1918, Soziale Frage, Wilhelm II.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD