Cover von Psychologie im Klassenzimmer wird in neuem Tab geöffnet

Psychologie im Klassenzimmer

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dreikurs, Rudolf
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: A.-v.-H.-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: 6 M Dre Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

An der prekären Stellung des Lehrers zwischen aufmüpfigen Kindern, anspruchsvollen Eltern und den Schulbehörden, die Dreikurs konstatiert, hat sich seit dem Erscheinungsjahr 1957 wenig geändert, auch nicht an dem "Machtkampf" mit den Schülern, den der Lehrer nur durch demokratisches, nicht-autoritäres Verhalten für sich gewinnen könne. Der amerikanische Pädagoge hatte in den 60er- und 70er-Jahren seine große Zeit, seine zahlreichen Schriften wurden mehrfach aufgelegt (diese, BA 239, 156, erschien in 10. Auflage 1985). Die theoretische Grundlage ist heute zwar mehr oder weniger Allgemeingut, verdient aber immer wieder ins Gedächtnis gerufen zu werden. Allerdings, die praktischen Beispiele, die etwa 60 % des Buches ausmachen, wirken heute wirklichkeitsfremd und als Modelle für Lehrerverhalten im Konfliktfall nicht anwendbar. (3)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dreikurs, Rudolf
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-608-94071-5
Beschreibung: 1. Aufl., 351 S.
Schlagwörter: Zwischenmenschliche Beziehung, Schulpädagogik, Lehrer, Schüler, Lernmotivation
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Blumenthal, Erik [Übers.]
Originaltitel: Psychology in the classroom
Mediengruppe: Buch