wird in neuem Tab geöffnet
Auch diese Tiere wollen leben!
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
Gießen [u.a.], Brunnen-Verl.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Schelderwaldschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Tiere
|
Signatur:
4.3 Uf
Auc
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Panda, Schneeleopard, Schweinswal und viele andere Tiere müssen sich ihren Lebensraum mit den Menschen teilen und sind dabei meist die Verlierer. Damit dies nicht so bleibt, müssen die Menschen Rücksicht auf die Mitbewohner der Erde nehmen. Ab 5.
Jeweils ein Tierkind mit niedlichem Gesichtsausdruck streift mit seiner Mutter durch die von Menschen veränderte Natur und wundert sich, warum es nicht sein gewohntes Futter findet oder verfolgt wird. Daneben können die Tiere aber auch die Ruhe im Nationalpark u.Ä. erleben. Dass die Menschen auf ihre Mitgeschöpfe Rücksicht nehmen müssen, kann Kindern sicher nicht früh genug vermittelt werden, aber dieses Buch verfehlt m.E. die pädagogische Absicht, indem es die Tiere völlig unpassend vermenschlicht. Der kleine Schneeleopard darf nicht jagen, weil seine Mutter ihm erklärt: "Wir müssen die Hirten und ihre Yaks in Ruhe lassen" oder die Elefantenmutter ermahnt ihr Kind: "Lass bloß den Rüssel von den Pflanzen, sie gehören den Menschen, nicht uns."
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2010
Verlag:
Gießen [u.a.], Brunnen-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-7655-6887-9
Beschreibung:
[13] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Originaltitel:
It's my world, too <dt.>
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Buch